Aussensauna von creaSPA – Die Garten­sauna für die Schweiz.

Sehnen Sie sich manchmal nach einem Ort der Wärme und Stille? Nach einem Rückzugsort nahe der Natur, an dem Sie Kraft tanken können? Ein Ort der Schön­heit gestaltet nach Ihren Vor­stel­lun­gen? Dann wird Ihnen die moder­ne Garten­sauna «CUBIC» von creaSPA gefallen. creaSPA ist die Exklusiv-Vertre­tung von Auroom, Tylö und Saunum in der Schweiz – der welt­weit führen­den Unter­nehmen für Sauna­tech­no­logie und -design. Lassen Sie sich inspirieren!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Warum eine Outdoor-Sauna?

Erholung gelingt am Besten in der Natur. Warum also die Sauna in den Keller ver­ban­nen? Ge­nies­sen Sie die Schön­heit Ihres Gartens, wenn Sie mit Ihren Lieben in der Sauna sitzen. Sehen Sie sich durch das Sauna­fenster den Son­nen­un­ter­gang an oder schauen Sie auf die ver­schneite Winter­land­schaft. Denken Sie in Ruhe nach, während der Regen auf das Dach der Sauna trommelt. Sehen Sie den Regen­tropfen zu, wie sie auf der Ober­fläche Ihres Bade­brun­nens tanzen. Und atmen Sie die frische Luft beim Ab­kühlen zwischen den Sauna­gängen. So finden Sie zurück ins Hier und Jetzt – an Ihrem persönlichen Rück­zugsort, dem Saunahaus. Bereit für Sie, wann immer Ihnen danach ist.

Das Luftmischsystem von Saunum  Sauna­techno­logie vom Feinsten.

In herkömmlichen Dampf-Saunen herrscht in aller Regel eine ungleich­mässi­ge Temperaturverteilung. Oben im Raum schmerzt die heisse Luft in der Nase, während es unten im Raum nur lauwarm ist. Der Dampf, welcher durch den Aufguss erzeugt wird, hält sich jeweils nur kurz im Raum und ist unangenehm heiss. Auf Kopfhöhe gibt es überdies meistens zu wenig Sauerstoff, weil sich die Ausatmungsluft staut. Das patentierte Luftmischsystem von Saunum saugt den Dampf unter der Decke ab und mischt ihn mit der kühleren sauerstoffreichen Luft von ganz unten im Raum. Dadurch entsteht ein angenehm weicher Dampf voller Sauerstoff, der sich gleichmässig in der Sauna verteilt und sich solange hält, wie Sie es wünschen.

Ein System  vier Sauna-Erlebnisse.

Saunum bietet vier Sauna-Erlebnisse: Sanarium, Vapour-Sauna, klassische nordische Dampfsauna und Salzzimmer. Das Sanarium ist eine sanfte Nie­der­tem­pe­ratur-Sauna von 40°C bis 55°C mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 50%. Sie eignet sich insbesondere für Einstei­ger*in­nen. Die Vapour-Sauna bietet von ganz unten bis ganz oben viel sauerstoff­­reiche Luft mit Wasser­dampf bei einer kon­stan­ten Tem­pe­ratur zwischen 45°C und 60°C. Bei der klas­si­schen nor­di­schen Dampf­­sauna herrschen Tem­pe­raturen zwi­schen 60°C und 100°C, wobei die Luftfeuchtigkeit nach Belieben bis auf über 60% angehoben werden kann.

 

Das Salzzimmer eignet sich insbesondere zur Unterstützung des Genesungsprozess' bei Husten und Erkältungen. Zu diesem Zweck werden unten im Luftmischsystem Kugeln aus Himalaya-Salz hinein­gegeben. Anschliessend werden mittels einer patentierten Salz-Spray-Methode Salz-Ionen im Raum verteilt. Die Temperatur können Sie zwischen 40°C und 100°C wählen. Optional haben Sie die Möglichkeit Sauna-Aromen auf die Salzkugeln zu träufeln. Die Sauna-Aromen halten so länger an, als bei einem Aufguss, weil sie beim Aufguss innert Sekunden auf den heissen Steinen «verbrennen».

Möchten Sie die Aussensauna testen?

Die Ausstattung des CUBIC  Gadgets und Gimmicks.

Die CUBIC-Sauna ist entweder in drei Standard-Modellen erhältlich oder als Individualprojekt. Standardmässig haben alle drei Modelle eine Grösse von 280 cm x 240 cm x 248 cm (Tiefe x Breite x Höhe). Die Aussenverkleidung ist schwarz, die Innenverkleidung aus hellbrauner Erle und die Frontscheibe klar. Alternativ kann die Aussenverkleidung anthrazit oder hellgrau; die Innenverkleidung in der etwas dunkleren Thermo-Espe und das Glas in Grau oder Bronze gewählt werden. Weiter können Sie unter anderem zusätzliche Fenster sowie ein Bluetooth-Player mit zwei Lautsprechern einbauen lassen. Bedienen können Sie die Sauna entweder über ein Touchscreen-Display oder über Ihr Smartphone.

Standard-Modelle der CUBIC-Sauna.

aussensauna-cubic-one.jpg

CUBIC ONE

  • Minimalistisches Aussendesign
  • Tiefe x Breite x Höhe [cm]: 280 x 240 x 248
  • Standard-Liege: 3–4 Personen
  • Winkel-Liege 4–5 Personen
aussensauna-cubic-two.jpg

CUBIC TWO

  • Vorgeneigte Front
  • Tiefe x Breite x Höhe [cm]: 280 x 240 x 248
  • Standard-Liege: 3–4 Personen
  • Winkel-Liege 4–5 Personen
aussensauna-cubic-three.jpg

CUBIC THREE

  • Überdachte Terrasse
  • Tiefe x Breite x Höhe [cm]: 280 x 240 x 248
  • Standard-Liege: 3–4 Personen
  • Winkel-Liege 4–5 Personen
Aussensauna «CUBIC ONE»

CUBIC ONE

  • Minimalistisches Aussendesign
  • Tiefe x Breite x Höhe [cm]: 280 x 240 x 248
  • Standard-Liege: 3–4 Personen
  • Winkel-Liege 4–5 Personen
Saunahaus «CUBIC TREE»

CUBIC THREE

  • Überdachte Terrasse
  • Tiefe x Breite x Höhe [cm]: 280 x 240 x 248
  • Standard-Liege: 3–4 Personen
  • Winkel-Liege 4–5 Personen
Aussensauna «CUBIC TWO»

CUBIC TWO

  • Vorgeneigte Front
  • Tiefe x Breite x Höhe [cm]: 280 x 240 x 248
  • Standard-Liege: 3–4 Personen
  • Winkel-Liege 4–5 Personen

Häufige Fragen zur Gartensauna.

Was sollte ich beim Kauf einer Sauna beachten?

Bei praktisch allen herkömmlichen Saunen unabhängig von der Preisklasse kommt es zu einer ungleichmässigen Temperatur­verteilung: Oben im Raum ist es zu heiss, wo­hin­ge­gen es ganz unten im Raum nur lauwarm ist. Dies führt dazu, dass auf Kopf­höhe zu wenig Sauerstoff vorhanden ist, weil sich die Aus­at­mungs­­luft dort ansammelt. Der Dampf des Aufgusses ist ausser­dem beissend heiss und hält sich nur kurz. Das patentierte Luft­misch­system von Saunum saugt den heissen Dampf an der Decke ab und mischt ihn mit der küh­le­ren Luft von ganz unten. Dadurch entsteht ein angenehm weicher Dampf voller Sauerstoff und mit einer konstanten Temperatur.

Welche Saunen bietet das Luftmischsystem von Saunum?

Mit dem Luftmischsystem von Saunum lassen sich vier unterschiedliche Sauna-Erlebnisse kreieren: Sanarium, Vapour-Sauna, klassische nordische Dampf-Sauna und Salzzimmer. Bei sämtlichen Erlebnissen dürfen Sie die Temperatur selber bestimmen.

Wie gross ist eine Aussensauna ungefähr?

Sämtliche Standard-Modelle der CUBIC-Sauna von creaSPA haben Abmessungen von 280 cm x 240 cm x 248 cm. Sie können den CUBIC aber auch mit individuellen Massen gemäss Ihren Vorstellungen haben.

Ist eine Outdoor-Sauna genehmigungspflichtig?

Im Kanton Bern benötigen Sie eine Bewilligung für die Gartensauna, wenn sie höher ist als 2,5 Meter und mehr als 10 Quadratmeter Fläche beansprucht. Die Standard-Modelle der CUBIC-Sauna sind somit nicht genehmigungspflichtig.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Mitgliedschaften und Zuliefernde.

creaSPA

creaSPA ist die Schweizer Exklusiv-Vertretung von Auroom, Tylö und Saunum - der weltweit führen­den Herstellern von Saunen und Sauna-Techno­logie. Seit 2022 ist creaSPA die Partnerin von Knechtgarten im Bereich der Gartensaunen.

Saunum

Saunum ist der Inbegriff für einzigartige Saunatechnologie, die basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurde. Das patentierte Luftmischsystem sorgt für eine gleichmässige Temperaturverteilung.

Auroom

Auroom fertigt seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Saunen. Die Firma sieht sich als Botschafterin für die nordische Sauna- und Wellness-Kultur, die sie mit Leidenschaft in die Welt hinaustragen möchte.

Tylö

Tylö wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden Hersteller*innen von Saunen, Dampf- und Infrarotbädern. Die meisten ihrer Produkte werden von Hand hergestellt und haben eine positive Umweltbilanz.

Gartenplaner

Vier Gartenplaner, ein Ziel: die Bündelung des Fachwissens im Bereich Garten­planung und Gartenarchitektur. Unsere Kund*innen profi­tieren bei jedem Projekt von diesem Know-how-Austausch unter den Mitgliedern.

JardinSuisse

JardinSuisse ist der Branchenverband der Gartenbau- und Gärtnereibetriebe. Er organisiert die gärtnerische Berufsbildung und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Bund, Kantonen und Dritten.

creaSPA

creaSPA ist die Schweizer Exklusiv-Vertretung von Auroom, Tylö und Saunum - der weltweit führen­den Herstellern von Saunen und Sauna-Techno­logie. Seit 2022 ist creaSPA die Partnerin von Knechtgarten im Bereich der Gartensaunen.

Saunum

Saunum ist der Inbegriff für einzigartige Saunatechnologie, die basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurde. Das patentierte Luftmischsystem sorgt für eine gleichmässige Temperaturverteilung.

Auroom

Auroom fertigt seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Saunen. Die Firma sieht sich als Botschafterin für die nordische Sauna- und Wellness-Kultur, die sie mit Leidenschaft in die Welt hinaustragen möchte.

Tylö

Tylö wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden Hersteller*innen von Saunen, Dampf- und Infrarotbädern. Die meisten ihrer Produkte werden von Hand hergestellt und haben eine positive Umweltbilanz.

JardinSuisse

JardinSuisse ist der Branchenverband der Gartenbau- und Gärtnereibetriebe. Er organisiert die gärtnerische Berufsbildung und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Bund, Kantonen und Dritten.

creaSPA

creaSPA ist die Schweizer Exklusiv-Vertretung von Auroom, Tylö und Saunum - der weltweit führen­den Herstellern von Saunen und Sauna-Techno­logie. Seit 2022 ist creaSPA die Partnerin von Knechtgarten im Bereich der Gartensaunen.

Auroom

Auroom fertigt seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Saunen. Die Firma sieht sich als Botschafterin für die nordische Sauna- und Wellness-Kultur, die sie mit Leidenschaft in die Welt hinaustragen möchte.

Tylö

Tylö wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden Hersteller*innen von Saunen, Dampf- und Infrarotbädern. Die meisten ihrer Produkte werden von Hand hergestellt und haben eine positive Umweltbilanz.

Saunum

Saunum ist der Inbegriff für einzigartige Saunatechnologie, die basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurde. Das patentierte Luftmischsystem sorgt für eine gleichmässige Temperaturverteilung.

JardinSuisse

JardinSuisse ist der Branchenverband der Gartenbau- und Gärtnereibetriebe. Er organisiert die gärtnerische Berufsbildung und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Bund, Kantonen und Dritten.

Kontaktieren Sie uns

Hiermit erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.